Werkstatt
								Lichteffekte auf der Bahn
								Parallel-Schaltung
Einfache Parallel-Schaltung: Vor dem "Finish" baue ich einen beleuchteten Mittelstreifen an.
Die Startlinie motze ich auf mit LED. Gewohnte Baufolge, wie bei den anderen Straßenteilen.
Rundenzähler
Mit dem Rundenzähler wird auch gleichzeitig das Ziel erreicht. Die beiden Fahrbahnen werden farblich zugeordnet. Somit kann per Würfel entschieden werden, wer auf welcher Fahrbahn fährt. Der Leuchtkasten wird auf dem Rundenzähler fest montiert. Die Front läßt sich für eventuelle Reperaturen abnehmen.
								Starterampel-Brückenpfeiler
Auf Grün geht's los!!!
								Erst wenn  es grün aufleuchtet hat die Fahrbahn Strom. Geht auch analog ganz einfach (siehe Bildfolge).
ACHTUNG! 220-230 Volt
Wer sich nicht auskennt, der sollte einen Fachmann zu Rate holen.
Die Ampel soll über zwei Spuren der Fahrbahn reichen. Schritt für Schritt findet sich eine Anleitung in der Bildfolge.
Startlicht from Peter Haug on Vimeo.
"laufender" Pfeil
Beim Wettkampf ein aus der Spur geradenes Auto schnell in die richte Fahrtrichtung aufstellen war sichtlich nicht einfach. Ein "laufender" Pfeil aus LED in der Fahrbahn kann hier hilfreich sein. Selber machen ist auch angesagt.
Pfeil from Peter Haug on Vimeo.
Autos sind ein Teil der Familiengeschichte 
- einige davon sind als Slot-Car umgebaut
 
 Fiat-Bambino                           Daimler 200 Combi
 
 
Ente 2CV                       Ford Mondeo                                          Opel Kadett
 
 MPV Mazda                               Opel P4 Holzvergaser                       Opel Rekord B
 
 
 Subaro Forester                     Mazda Permacy                           VW 1302 Cabrio

VW-Käfer